- Datiskazeen
Datiskazēen, Pflanzenfamilie der Passiflorinen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Datiskazēen, Pflanzenfamilie der Passiflorinen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Datisca — L. (Streichkraut, Strichkraut), Gattung der Datiskazeen, Stauden vom Habitus des Hanfs, mit wechselständigen, tief eingeschnittenen, dreizähligen oder meist unpaarig gefiederten Blättern, kleinen Blüten in rispigen Trauben und vielsamigen Kapseln … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Faserpflanzen — (hierzu Tafel »Faserpflanzen I u. II« mit Text), Pflanzen, die zur Darstellung von Gespinsten, Geflechten, Seilerwaren und als Polstermaterial taugliche Fasern liefern, finden sich in zahlreichen Pflanzenfamilien und bilden, soweit sie größere… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parietāles — Parietāles, Ordnung im Englerschen natürlichen Pflanzensystem aus der Abteilung der Dikotyledonen, umfaßt unter andern die Familien der Dilleniazeen, Karyokarazeen, Marcgraviazeen, Theazeen, Guttiferen, Dipterokarpazeen, Frankeniazeen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Passiflorīnen — Passiflorīnen, Ordnung im natürlichen Pflanzensystem aus der Abteilung der Dikotyledonen, umfaßt die Familien der Samydazeen, Passiflorazeen, Turnerazeen, Loasazeen, Datiskazeen und Begoniazeen, denen von einigen neuern Systematikern auch noch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Datisca — L., Streichkraut, Pflanzengattg. der Datiskazeen. D. cannabīna L. (gelber Hanf), im Orient heimisch, liefert einen gelben Farbstoff (Datiscīn); Zierpflanze … Kleines Konversations-Lexikon
Passiflorinen — Passiflorīnen, Pflanzenordnung der Choripetalen; sie umfaßt die Passiflorazeen, Turnerazeen, Loasazeen, Datiskazeen, Begoniazeen … Kleines Konversations-Lexikon